
Januar 2015 - Ab sofort und aus Überzeugung:
Verkauf vom Butterfly-Sattel "Felsenhof"
flach
(links) und halbtief (rechts) in den Sitzgrößen 17" + 18"


Natürlich mit ausführlicher Beratung
und Testmöglichkeit.
Der
erste Test ist kostenlos und unverbindlich.
Weitere
8 Testtage kosten 100,-- € (wird beim Kauf angerechnet)
Gönnen
Sie Ihrem Pferd und sich das optimale Reitvergnügen!
Der
sehr bequeme Butterfly Felsenhof mit extrem kurzer Auflagefläche
und weit zurückgeschnittenem Sattelblatt passt sich durch seine einmalige
Konstruktion fast allen Pferden sowie deren Figur-,
Muskulatur- und Kammerweiten-Veränderungen an.
Die
Sattelblätter sind aus dickem, gewachstem Leder und somit super
unempfindlich gegen Kratzer etc.
Nie mehr Weiten oder
Engermachen der Kammer:
Die
Verstärkungsschienen links und rechts des Sattelsitzes sind mittig
beweglich gelagert, so dass sich der Sattel dem individuellen
Körperbau des Pferdes anpassen kann und eine vermehrte
Rückentätigkeit zulässt.
Diese Verstärkungsschienen gehen in die
sogenannten Ortscheite über. Auch diese sind in vertikaler Richtung
beweglich gelagert. Hiervon profitiert die Schulter des Pferdes, da
sie freier arbeiten kann und nicht durch ein starres Ortscheit
eingeengt wird.
Diese Flexibilität des Sattels bedeutet, dass es
auch keine festgelegte Kammerweite mehr gibt, denn der Körperbau des
Pferdes bestimmt die Weite der Kammer - der Sattel passt sich
automatisch an.

Nie mehr Um- oder
Nachpolstern:
Als
Sattelkissen werden spezielle Formkissen verwendet, die durch ihr
eigens entwickeltes Füllmaterial eine gute Anpassung an die
individuelle Muskulatur des Pferdes zulassen.
Sie sind so
geschnitten, dass der Sattel besonders großflächig aufliegt und eine
gleichmäßige Gewichtsverteilung erreicht wird.
Damit der
Lendenwirbelbereich entlastet wird, sind die Kissen nach hinten kurz
geschnitten.
Das Füllmaterial ist trotz der Anpassbarkeit
formstabil, so dass ein Auf-, Ab- oder Umpolstern der Sattelkissen
nicht mehr notwenig ist.
Austauschbare Pauschen
mit Klett
Die
unterschiedlich dicken Pauschen werden mit Klett am Sattel
befestigt und
können somit der Beinlänge des Reiters angepasst werden.
Der Sitzkomfort wird nochmal erhöht.
Mein persönliches Fazit nach 17 Monaten Test:

Die Sattelodyssee hat endlich ein Ende!
Nur noch 1 stets passender Sattel statt 8,
die ständig geändert werden mussten!
Die Gänge kommen mit dem "Felsenhof"
noch
höher, weiter und locker aus der Schulter
Die Pferde laufen zufriedener und
losgelassener mit optimalem Muskelaufbau!
Preis 2.490,-- € - jeder Cent ist gut
angelegt!
Keine Folgekosten durch Polstern oder
Ändern der Kammer ...
Vereinbaren Sie bei sich zu Hause einen Testtermin
für den Butterfly "Felsenhof"
Falls
Sie erstmal einen guten, gebrauchten Sattel suchen:
Da kein
anderer Sattel als der Butterfly-Felsenhof mehr aufs Pferd kommt,
gebe ich alle meine gut erhaltenen, bisherigen Sättel ab.
Sie
sind zu schade zum Rumliegen - ab 250 €:
- Prestige-Island 18", super bequem, veränderbar, z.Zt. für
schmale/mittlere Pferde passend, neu gepolstert.
- Stübben Tristan Dressur 18", älter aber voll funktionsfähig, neu
gepolstert, wurde von mir viel verwandt zum Einreiten, ideal für
junge, noch schmale Pferde zum Übergang.
- Loesdau-Dressursattel 16,5", älter aber sehr gut erhalten,
veränderbar, z.Zt. für breite Pferde passend, neu gepolstert
|